• 079 636 55 73
  • Kostenloser Versand (CH)
  • Kauf auf Rechnung
  • 079 636 55 73
  • Kostenloser Versand (CH)
  • Kauf auf Rechnung

Gläser & Brille richtig reinigen

Gläser und Brille richtig reinigen

Zum Reinigen deiner Brille eignet sich ein sauberes Mikrofasertuch, wie das, welches du von uns zusammen mit deiner neuen Brille bekommst. Wenn du dies immer dabei hast, kannst du Gläser und Gestell auch unterwegs von Staub und Schmutz befreien. Zu Hause kannst du deine Brille auch unter fließend kaltem Wasser mit einem Tropfen mildem flüssig Handseife reinigen. Ultraschallgeräte sind ebenfalls geeignet; auch hierfür verwende am besten kaltes Wasser mit ein wenig Spülmittel. Alternativ kannst du auch ein Antibeschlagspray aus einem Optikfachhandel verwenden. Falls deine Brille starke Verschmutzungen aufweist, solltest du diese zu einem Fachmann (z.B. einem Optiker) bringen.

Nach dem Reinigen mit Wasser, reibe die Brille und das Gestell am besten mit einem sauberen, weichen Mikrofasertuch trocken. Übe dabei wenig Druck aus und trockne die Brille mit kreisenden Bewegungen. Halte die Brille mit Zeigefinger und Daumen, dadurch wird der Steg weniger belastet und die Brille verzieht sich nicht so schnell. Bei randlosen Fassungen halte die Brille idealerweise am Rand, um so eine zu große Spannung zu vermeiden.

  • Mikrofasertuch verwenden
  • Fließendes, kaltes Wasser
  • Ultraschallgeräte oder
  • Antibeschlagspray sind zu empfehlen
  • Optiker bei starker Verschmutzung

Was du beim Reinigen vermeiden solltest

Verwende keine feuchten Reinigungstücher, da diese die Oberfläche der Kunststoffgläser angreifen. Auch aggressive Reinigungsmittel sind nicht gut für die Gläser und das Gestell. Ungeeignet zum Reinigen sind vor allem Taschentücher, Küchenpapier, Handtücher oder gar der Ärmel des Pullovers. Durch Staub- und Schmutzpartikel können die Gläser zerkratzen oder Schlieren entstehen - die Oberfläche „erblindet“ so mit der Zeit. Schmutzige Brillenputztücher sollten nicht mehr zu Reinigung der Brille verwendet werden. Wenn du deine Brille nach der Reinigung trocken reibst, vermeide zu viel Druck, damit das Gestell sich nicht verzieht oder sich die hochwertige Beschichtung ablöst.

  • KEINE feuchten Reinigungstücher
  • KEINE aggressiven Reinigungsmittel
  • KEINE Kleidung, Taschentücher, Küchenpapier, Handtücher
  • Schmutzige Brillenputztücher NICHT weiter verwenden
  • VERMEIDE zu viel Druck

Die richtige Aufbewahrung deiner Brille

Bewahre deine Brille idealerweise im mitgelieferten Brillenetui auf, um Kratzer und Beschädigungen der Gläser und des Rahmens zu vermeiden. Zusätzlich kannst du das mitgelieferte Mikrofasertuch um die Brille wickeln. Lege die Gläser der Brille immer auf die gepolsterte Seite des Etuis. Anders ist es, wenn du die Brille außerhalb des Etuis ablegst: Achte hier darauf, dass du deine Brille immer auf die Bügel und niemals auf den Gläsern ablegst. Somit vermeidest du Beschädigungen der Glasoberfläche. Wenn du deine Brille absetzt, benutze beide Hände, um eine einseitige Druckbelastung zu vermeiden. Dies gilt es vor allem bei einer Brille ohne Federscharniere zu beachten.

Zu hohe oder niedrige Temperaturen schaden deiner Brille. Lass deine Brille daher im Sommer nicht im Auto liegen, da die entstehende Hitze zu Verformungen oder Beschädigungen der Gläser bzw. der Beschichtung führen kann. Vermeide Wärmequellen von mehr als 50°C (zum Beispiel Sauna, Armaturenbrett oder Heizung) und starke Kältequellen. Bewahre deine Brille im Etui immer an einem sicheren Ort auf, wo du sie schnell wiederfinden kannst.

  • Brille immer im Brillenetui aufbewahren
  • Mikrofasertuch um die Brille wickeln
  • Brille immer auf die gepolsterte Seite des Etuis legen
  • Außerhalb: Brille immer auf die Bügel legen
  • Zu hohe oder niedrige Temperaturen vermeiden

Hier gehört deine Brille nicht hin

Stecke deine Brille ohne Etui nicht in die Hemd-, Jacken- oder gar Hosentasche! Damit vermeidest du, dass diese zerkratzt, sich verzieht oder zu Bruch geht. Auch wenn es schick aussieht, stecke deine Brille oder Sonnenbrille nicht ins Haar, da so die Beschichtung beschädigt werden kann und das Gestell sich schnell verzieht. Klemm deine Brille nicht im Ausschnitt des Pullovers oder der Hemdtasche fest.

  • NICHT in Hemdtaschen stecken
  • NICHT in Jackentaschen stecken
  • NICHT in Hosentaschen stecken
  • NICHT ins Haar stecken
  • NICHT an Kleidung festklemmen

Gläser & Brille richtig reinigen